Worum geht es?
Bei dem »Zukunftsgipfel Klima-Engagement« handelt es sich um eine zweitägige Konferenz, die im Rahmen des Programms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ stattfindet. Der Gipfel bringt Handelnde aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammen und bietet vertrauensvolle Räume für Ideenaustausch, Debatte und Vernetzung. Das BBE fordert mit dem „Zukunftsgipfel Klima-Engagement“ verantwortliche Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Engagementpraxis dazu auf, Informationen, Forschungsergebnisse und Erfahrungsberichte in die gesellschaftspolitische Debatte einzubringen.
Durch die Konferenzen werden Chancen und Herausforderungen des zivilgesellschaftlichen Engagements für den Klimaschutz thematisiert. Wir bündeln bisheriges Engagement und schaffen Sichtbarkeit für bereits bestehende gute Beispiele. Wir arbeiten intensiv zusammen, um offene Fragen anzugehen. Wir diskutieren Konfliktpunkte. Wir lernen von der Wissenschaft. Wir setzen uns mit Standpunkten des öffentlichen Diskurses auseinander. Wir verabreden uns für gemeinsame Aktivitäten und schmieden Strategien. Wir formulieren Empfehlungen an Förderer*innen, Partner*innen und Mitstreiter*innen. Die Erkenntnisse des Gipfels sollen breit kommuniziert werden. Sie werden zudem ausgewertet und fließen in die weitere Arbeit des Programms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ ein.
Programm
Überschrift Tag 1
Überschrift Tag 2
Zukunftsgipfel Klima-Engagement 2022
Der erste Zukunftsgipfel Klima-Engagement hat am 27. und 28. September 2022 stattgefunden.
Alle Programmteile wurden aufgenommen und sind hier einsehbar.
Der nächste Gipfel wird 2024 ausgerichtet.
Regionalgipfel
Zusätzlich zum Zukunftsgipfel Klima-Engagement werden mehrere Regionalgipfel ausgerichtet.
Infos zum ersten Regionalgipfel, der am 5. September 2022 gemeinsam mit dem Bündnis StukturWandeln in Halle zum Thema „Wie gelingt die sozial gerechte Transformation im Mitteldeutschen Revier?“ ausgerichtet wurde, finden Sie hier.
Info und Kontakt für Rückfragen
Charlotte Dase
Referentin ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ

