Worum geht es?
Wir laden sachsenweit zu Solar-Home-Parties im Zukunftswald ein. Die Einladung richtet sich an alle Interessierte und vor allem an Eigenheimbesitzer*innen, welche vor der Frage stehen, wie sie sich nachhaltig, preisstabil und versorgungsicher mit Hilfe von Erneuerbaren Energien mit Strom und Wärme versorgen können.
Das Projekt widmet sich der Herausforderung, die Generation 50 plus zur Selbstwirksamkeit und Umweltschutz bewegen. Der von Bürgern Leipzigs kreierte Zukunftswald mit tausenden von Klimabändern soll als Stimme von Bürger zu Bürger die Zielgruppe zu nachhaltigem Verhalten und Selbstwirksamkeit motivieren. Türöffner sind Bürger, die eine Solaranlage auf ihrem Dach installiert haben und nun Nachbarschaft und Vereine einladen, sich das anzuschauen. Es gibt Vorträge über Photovoltaik, Speicher, Sektorenkopplung, Elektromobilität und Wärmeversorgung mit Erneuerbaren Energien.
Auf einen Blick!
Projektorganistion | Leben im Einklang mit der Natur e.V. | ![]() |
Kooperationspartner | VEE Sachsen e.V. | ![]() |
Projektzeitraum | 01.06.2023 – 30.11.2024 | |
Projektort | deutschlandweit | ![]() |

„Wir sprechen die Menschen über ihren eigenen Vorteil an und schreiben keine Handlungsweisen vor.“
Nachgefragt!
Drei Fragen an Agnes Reuter, Projektleitung Omas for Future:
– es for Future-Gruppen für strategische Kooperationen motiviert, qualifiziert und begleitet;
– es for Future-Gruppen gelingt, über Kooperationen neue Zielgruppen zu erreichen und diese für Klimagerechtigkeit zu gewinnen;
– neue gesellschaftliche Gruppen ambitionierten Klimaschutz und dessen konkrete Umsetzung sowohl politisch als auch im eigenen Handlungsfeld unterstützen.