Anmeldung freigeschaltet für Klima-Tagung
Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, um Fahrtkosten zu sparen!
Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, um Fahrtkosten zu sparen!
Wir freuen uns, Sie am 14. September 2023 in Berlin zu begrüßen zu unserer Veranstaltung „Klimaschutz durch bürgerschaftliches Engagement!? Programmtagung ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ“.
Workshop-Dokumentation Deutscher EngagementTag 2022
Haben Sie ein Panel verpasst oder wollen Sie eine Keynote nochmal ansehen? Dann schauen Sie einfach die Mitschnitte auf unserer Projekt-Seite nach.
Beim 7. Deutschen EngagementTag am 1. und 2. Dezember 2022 sind wir mit dem Workshop „Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit – Impulse aus der Zivilgesellschaft. Ein politisches Gespräch“ dabei. Kommt vorbei!
Wie gelingt die sozial-gerechte Transformation im Mitteldeutschen Revier? Wir laden gemeinsam mit dem Netzwerk StrukturWandeln ein zum Regionalgipfel in Halle am 5. September 2022.
Wir laden ein zum ersten digitalen Zukunftgipfel am 27. und 28. September 2022 ein, um uns den Chancen und Herausforderungen des zivilgesellschaftlichen Engagements im Klimaschutz zu widmen.
Bei unserer Fachwerkstatt „Klimaschutz und Sport“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten, das Thema Klimaschutz im Engagementbereich des Sportes gesellschaftspolitisch zu diskutieren und das gemeinsame Handeln weiter voranzubringen.
Das BBE veranstaltet am 27. und 28. September 2022 den ersten „Zukunftsgipfel Klima-Engagement“. Ziel des Gipfels ist, Handelnde aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammen zu bringen, um Herausforderungen und Strategien zu diskutieren und vertrauensvolle Räume für Ideenaustausch, Debatte und Vernetzung zu bieten.
Im Dezember 2021 sowie evtl. im Januar 2022 veranstaltet das BBE gemeinsam dem BUND Naturschutz zwei Workshops für und mit den Vertreter*innen von Infrastruktureinrichtungen. Der Workshop bildet den Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen, bei denen jeweils Akteure aus ähnlichen Handlungsfeldern zum Austausch zusammenkommen.