KlimaLab: Förderphase I

Engagement für Klimaschutz fördern, stärken und sichtbar machen

Wir starten in Runde eins unseres KlimaLabs!

Gesucht werden bundesweit fünf gemeinnützige Organisationen, die Klimaschutz nicht nur thematisieren, sondern fest in ihren Strukturen verankern wollen. Im Fokus stehen zivilgesellschaftliche Akteure, die einen internen Veränderungsprozess anstoßen und neue Wege für wirksamen Klimaschutz in ihrer Organisation entwickeln möchten.

Die teilnehmenden Organisationen erhalten über einen Zeitraum von 12 Monaten eine finanzielle Förderung von bis zu 20.000 Euro zur Umsetzung ihrer Maßnahmen – etwa für die Einbindung externer Expertise, Beratungsleistungen oder Personalressourcen. Begleitend werden sie durch das Team des Programms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ sowie externe Fachberater*innen unterstützt und nehmen an Workshops, Fachformaten und kollegialem Austausch teil.

Ziel ist es, dass Klimaschutz strukturell in die Organisationen integriert wird – durch neue Zuständigkeiten, interne Strategien, gelebte Narrative oder andere langfristig wirksame Maßnahmen. Das Programm lädt dazu ein, Erfahrungen sichtbar zu machen, voneinander zu lernen und gemeinsam zur Weiterentwicklung von Klimaschutz in der Zivilgesellschaft beizutragen.

Interessierte Organisationen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben – und jetzt schon zu überlegen, wie Klimaschutz in ihren eigenen Strukturen wirksam verankert werden kann.

Mitmachen?

Alle Informationen zur ersten Bewerbungsphase folgen in Kürze.