Filmende Personen und Kameras von hinten. Im Hintergrund eine Bühne. Text; 7. Deutscher EngagementTag

Workshop „Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit“

Beim 7. Deutschen EngagementTag am 1. und 2. Dezember 2022 sind wir mit dem Workshop „Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit – Impulse aus der Zivilgesellschaft. Ein politisches Gespräch“ dabei. Kommt vorbei!

Eine Person mit langen Haaren steht an einer Wand mit dem Rücken zur Kamera. Sie zeichnet verschiedene Dinge unter anderem ein Blatt, die Sonne, Windkrafträder und eine Fabrik.

Ideenwettbewerb: Förderphase II

Wir wollen Engagement für Klimaschutz fördern, stärken und sichtbar machen – und starten in die zweite Runde unseres Ideenwettbewerbs. Die Förderung beträgt bis zu 50.000 Euro über einen Projektzeitraum von 1,5 Jahren.

Ein Gespräch über Klimaschutz

Marc Schulte, External Affairs Manager bei BBE-Mitglied BP Europa SE, gibt im Gespräch mit Serge Embacher Einblicke zu Chancen und Herausforderungen sektoren-übergreifender Kooperationen in Klimaschutz-Fragen.

Drei Personen arbeiten an einem Hochbeet in der Stadt.

Anmeldung Zukunftsgipfel Klima-Engagement

Wir laden ein zum ersten digitalen Zukunftgipfel am 27. und 28. September 2022 ein, um uns den Chancen und Herausforderungen des zivilgesellschaftlichen Engagements im Klimaschutz zu widmen.

verstreute Puzzle-Teile

Neue Kolleg*innen gesucht!

Für unser Programm, gefördert durch die Stiftung Mercator, sucht das BBE ein*e leitende*n Referent*in (80-100%) und eine*n Referent*in Zukunftsgipfel Klima-Engagement/ Fachdiskurse (80%).

Grafik mit abstraktem Strudel in himmelblau und hellen Grün- und Brauntönen sowie ein Brief-Icon und der Text: BBE-Newsletter: Engagiert für Klimaschutz – Ideenwettbewerb

Unsere Förderprojekte im BBE-Newsletter

Vor dem Hintergrund unseres Programms gibt es dieses Jahr mehrere Klima-Schwerpunkte im BBE-Newsletter. In der 2. Ausgabe liegt der Fokus auf dem Ideenwettbewerb.

Basketballkorb von unten in den blauen Himmel fotografiert

Save The Date Fachwerkstatt Sport

Bei unserer Fachwerkstatt „Klimaschutz und Sport“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten, das Thema Klimaschutz im Engagementbereich des Sportes gesellschaftspolitisch zu diskutieren und das gemeinsame Handeln weiter voranzubringen.

Grafik mit Foto von zwei Frauen, jung und alt, die eine Weltkugel aus Pappe nach oben halten. Dazu ein Brief-Icon und der Text: BBE-Newsletter: Klima und Gender. Im Hintergrund eine Regenbogen-Flagge.

„Klima & Gender“ im BBE-Newsletter

Vor dem Hintergrund unseres Programms und mit Unterstützung aus dem Klima-Team wird es in diesem Jahr mehrere Schwerpunkte rund um das Thema Klima und im Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement geben. Zum Auftakt liegt der Fokus auf „Klima und Gender“.

ausgestreckter Arm mit Handschuh, der eine Lupe in das Abendlicht im Wald hält

Mitarbeiter*in gesucht

Wir suchen eine Referent*in für den Zukunftsgipfel Klima-Engagement und Fachdiskurse (80%). Sie bringen Gestaltungswillen, Fachexpertise im Bereich zivilgesellschaftliches Engagement und Klimaschutz sowie Erfahrung im Veranstaltungsmanagement mit? Wir uns auf Ihre Bewerbung!