Regionalgipfel Klima-Engagement
Wie gelingt die sozial-gerechte Transformation im Mitteldeutschen Revier? Wir laden gemeinsam mit dem Netzwerk StrukturWandeln ein zum Regionalgipfel in Halle am 5. September 2022.
Wie gelingt die sozial-gerechte Transformation im Mitteldeutschen Revier? Wir laden gemeinsam mit dem Netzwerk StrukturWandeln ein zum Regionalgipfel in Halle am 5. September 2022.
Im März 2022 startete die erste Förderphase des Ideenwettbewerbs. Ab sofort stellen sich die fünf ausgewählten Projekte auf unserer Webseite vor.
Für die erste Förderphase des Ideenwettbewerbs im Programm „Engagiert für Klimaschutz“ des BBE stehen die zu fördernden fünf Vorhaben fest. Die Auswahl nahm ein Beirat aus fast 100 eingegangenen Bewerbungen vor.
Das BBE veranstaltet am 27. und 28. September 2022 den ersten „Zukunftsgipfel Klima-Engagement“. Ziel des Gipfels ist, Handelnde aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammen zu bringen, um Herausforderungen und Strategien zu diskutieren und vertrauensvolle Räume für Ideenaustausch, Debatte und Vernetzung zu bieten.
Am 31. Dezember 2021 endete die Bewerbungsfrist für die erste Förderphase des Ideenwettbewerbs. Wir bedanken uns für das Interesse und die tollen Bewerbungen! Die Auswahl der 5 geförderten Projekte erfolgt durch unseren Beirat. Die Jurysitzung findet Ende Januar statt.
Am 6. Dezember 2021 hat zum ersten Mal der Fachbeirat für den Ideenwettbewerb getagt. Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung stand das gemeinsame Kennenlernen und die Gestaltung der weiteren Zusammenarbeit.